- 1990 – 1991: „Arzt im Praktikum“ Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum Innenstadt, Ludwig-Maximilians-Universität München (Vorstand: Prof. Dr. L. Schweiberer)
- 1991 – 1992: Wissenschaftlicher Assistent Service de Chirurgie orthopédique, Chirurgie de la Main, Microchirurgie Centre Hospitalier Universitaire (C.H.U) Hôpital Edouard Herriot, Lyon/Frankreich (Vorstand: Prof. Dr. J.-J. Comtet)
- 23.01.1992 : Promotion (”summa cum laude”), (Ludwig Maximilians-Universität München, „Der vaskularisierte Fibulatransfer“ – Literaturüberblick und tierexperimentelle Modifikation
- 23.01.1992 : Mikrochirurgisches Diplom der Claude Bernard Universität Lyon
- 1992 – 1994: Wissenschaftlicher Assistent, Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum Innenstadt, Ludwig-Maximilians-Universität München (Vorstand: Prof. Dr. L. Schweiberer)
- 1994 – 2001: Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Schwerverbrannten-Zentrum Medizinische Hochschule Hannover (Vorstand: Prof. Dr. A. Berger)
- 1994 – 1997: Wissenschaftlicher Assistent
- 23.07.1997: Facharzt für Plastische Chirurgie
- 1997 – 1998: Oberarzt
- 1998 – 2000: Leitender Oberarzt
- 16.06.1999: Habilitation/Lehrbefugnis (Medizinische Hochschule Hannover, „Das allogene modifizierte Kabeltransplantat vom Neugeborenen“)
- 2000 – 2001: Kommissarischer Leiter der Klinik
- 13.12.2000: Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“
- 2001 – 2002: Shriners Hospital for Sick Children und Massachusetts General Hospital, Harvard University, Boston/MA, U.S.A
- 2002 – 2008: Berufung an die Katholische Universität Leuven/Belgien Plastische, Reconstruktive und Ästhetische Chirurgie, Zentrum für Mikrochirurgie, Handchirurgie, Verbrennung, Universitätsklinikum Gasthuisberg
- 01.05.2002: Ernennung zum Vorstand der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie am Nationalen Multiple Sklerose Zentrum Melsbroeck/Belgien
- 01.10.2002: Lehrstuhl Plastische Chirurgie der Katholischen Universität Leuven
- 20.12.2004: Ministerielle Ernennung zum nationalen Weiterbildungsbeauftragten für das Fach Plastische Chirurgie der Katholischen Universität Leuven
- 29.11.2005: Ernennung zum Vorstand des Departments für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Katholischen Universität Leuven
- 2008 – 2012: Berufung an die Universität Duisburg-Essen, Leiter der Plastischen, Rekonstruktiven, Ästhetischen und Handchirurgie Zentrum für interdisziplinäre Rekonstruktive Chirurige am Universitätsklinikum Essen
- 2011: Certificat Education Programme „Tendon Transfers In Reconstructive Tetraplegia Hand Surgery“
- 2012: Berufung an die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost, Halle/Saale, Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin Luter Universität Halle, als Direktor der Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Brandverletztenzentrum
seit 2012: Krankenhaus Bethanien Moers, Leiter der Plastischen, Rekonstruktiven, Ästhetischen und Handchirurgie