Betrachtet man die Vielzahl der verschiedenen Veränderungen im Handbereich und dementsprechend die Vielzahl der möglichen Therapien, wird schnell klar, daß die Handchirurgie alleine nicht das gesamte Spektrum der modernen und umfassenden Therapie im Handbereich anbieten kann.
Die Handmedizin ist eine spezielle interdisziplinäre und multiprofessionelle Kooperationsform für die Behandlung von Patienten mit Veränderungen im Handbereich. Die Handchirurgie ist die zentrale Anlaufstelle. In Abhängigkeit von der handchirurgischen Erstuntersuchung werden weitere Fachgebiete zur individuell abgestimmten Behandlung hinzugezogen (Physiotherapie, Neurologie, Rheumatologie, Strahlentherapie, Homäopathie (komplimentäre Medizin), Anästhesie, ……..).
Prof. Hierner ist einer der Vorkämpfer für die Erweiterung der Handchirurgie zur Handmedizin.